Weidmüller hat Anfang November im laufenden Geschäftsjahr erstmals die Umsatzmarke von 1Mrd. Euro überschritten. Die kontinuierlich steigenden Auftragsbestände konnte das Unternehmen trotz einer herausfordernden Beschaffungssituation erfolgreich bedienen, was im vierten Quartal im Rekordumsatz resultierte. „Unsere Umsatzerwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen“, sagt Vorstandssprecher und Technologievorstand Volker Bibelhausen. Das Unternehmen prognostiziert für das Geschäftsjahr 2022 ein positives Wachstum von insgesamt über 20 Euro gegenüber dem Vorjahr.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.