Die kompakten WLAN-Adapter WiFi-C und WiFi-Pro von Sigmatek ermöglichen eine kabellose CPU-Kommunikation und sollen Netzwerkkabel überflüssig machen. Die Automatisierung kann in die vorhandene EDV eingebunden werden, sollte keine verkabelte Infrastruktur vorhanden sein. Im Servicefall ist eine Online-Verbindung zur Wartung möglich. Die Adapter arbeiten im 2,4GHz-Frequenzband und können weltweit eingesetzt werden. Bereits verfügbar ist die Version WiFi-C, die als Client fungiert. Im weiteren Ausbau soll WiFi-Pro als Client oder Access Point konfiguriert werden können. Beide Varianten unterstützen die Schnittstelle USB A. Mit der Engineering-Plattform Lasal kann die Steuerung via virtuellem Anschluss programmiert werden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.