Die GBit-Ethernet-Extender von Phoenix Contact ermöglichen breitbandige Anwendungen bis 1GBit/s über beliebige Zweidrahtleitungen und Koaxialkabel. Mit den Geräten können Reichweiten bis zu 1km realisiert werden. Mit den Funktionen Power-over-Link (PoL) und Power-over-Ethernet (PoE) werden das gesamte GBit-Ethernet-Extender-Netzwerk und angeschlossene PoE-Teilnehmer mit Spannung über die Datenleitung versorgt. Die Installation von Netzteilen an den entfernten PoE-Teilnehmern entfällt hierdurch. Die Plug&Play-Installation der Extender bietet eine flexible Netzwerkgestaltung von einer Punkt-zu-Punkt- und Linienstruktur bis hin zur Sternstruktur. Die GBit-Ethernet-Extender eignen sich besonders für Videoüberwachung, da moderne Videotechnik hohe Anforderungen an die teilweise sehr ausgedehnte Netzwerkinfrastruktur stellt.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.