Mit 5G NR (New Radio) und vier Antennen bietet der ICG-2515 NR von Spectra eine maximale Geschwindigkeit von 4Gbps im Downstream, im 4G-LTE-Modus sind noch mehr als 1Gbps erreichbar, so dass die Daten der an einem der vier Gigabit-LAN-Ports (RJ45) angeschlossenen Endgeräte auch mit voller LAN-Geschwindigkeit ins Mobilnetz kommuniziert werden. Für eine unterbrechungsfreie Konnektivität ist der Router mit Dual SIM ausgestattet und kann mit Automatic Failover redundant konfiguriert werden. Alternativ kann die Internetverbindung auch über den RJ45-Gigabit WAN-Port hergestellt werden. Die umfangreichen Sicherheitsfunktionen umfassen IPSec, VPN (max. 60 Verbindungen), AES-Verschlüsselung und SHA-256/-512-Authentifizierung. Die integrierte SPI-Firewall bietet Schutz vor DoS/DDoS Angriffen und Virtual Server- und DMZ-Funktionen sorgen für einen sicheren Zugriff auf Intranet-Ressourcen. Durch die Hutschienenmontage, die 24VDC-Spannungsversorgung und den Temperaturbereich von-40 bis 75°C empfehlen sich die Router für alle Anwendungen im industriellen Umfeld.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.