Analog Devices stellt mit dem 2-Port-Ethernet-Switch ADIN2111 eine Komplettlösung für den Ethernet Physical-Layer-Standard 10BASE-T1L vor, die speziell für Netzwerke der Gebäudeautomation entwickelt wurde. Mit dem ADIN2111 lassen sich Automatisierungsgeräte vernetzen und ein ganzheitliches Gebäudemanagement von Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK) bis hin zum Wohnkomfort realisieren. Der Switch ermöglicht die Anbindung von Controllern, Sensoren und Aktoren über Long-Reach-Ethernet (LRE) und liefert dabei Erkenntnisse für ein effizienteres und nachhaltiges Gebäudemanagement. Das Bauteil eignet sich ideal zur Entwicklung von Edge-Geräten mit kleiner Baugröße und geringer Leistungsaufnahme. Gegenüber diskreten Implementierungen lässt sich so der Energieverbrauch um 50% senken und die Leiterplattenfläche um 75% verringern.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.