Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im Mai um 26,6% gegenüber dem Vorjahr auf 17,1Mrd.€ gestiegen. Von Januar bis Mai summierten sich die aggregierten Branchenlieferungen ins Ausland auf 89,4Mrd.€, womit sie 11,8% höher lagen als vor einem Jahr. Der Zuwachs im bisherigen Jahresverlauf 2021 konnte die Verluste aus dem Jahr 2020 inzwischen wettmachen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.