Mit über 250 Teilnehmern aus kommunalen Energieversorgungsunternehmen, Repräsentanten der beiden größten Verbände der Energiewirtschaft und Herstellern hat sich der 450connect Stadtwerke-Tag 2022 als zentrales Netzwerkforum für die Betreiber kritischer Infrastrukturen etablieren können. Der Betreiber, zahlreiche Hardware-Hersteller und potenzielle Nutzer informierten am 15. September in Köln über den Aufbau des 450MHz-Funknetzes und Anwendungen. „Das große Interesse unterstreicht die Bedeutung einer ausfallsicheren Funktechnologie für die Bewältigung von Herausforderungen wie Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung“, so Dr. Frederik Giessing (Bild), Geschäftsführer von 450connect.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.