Keysight hat eine Reihe von Erweiterungen für die 5G-Netzwerkemulationslösung des Unternehmens bereitgestellt, die die neuesten 3GPP Rel-15/16/17-Funktionen unterstützen. Damit können Chipsatz- und Gerätehersteller schnell und sicher Designs mit fortschrittlichen 5G-Funktionen für Verbraucher-, Industrie- und Behördenanwendungen entwickeln. Im vergangenen Jahr konnten führende 5G-Chipsatzhersteller mithilfe der neuen Updates leistungsstarke, fortschrittliche 5G-Chipsätze entwickeln und verifizieren, die auf 3GPP Release 16 (Rel-16) basieren und neue Funktionen und Fähigkeiten unterstützen. Diese Chipsätze, die voraussichtlich 2022 auf den Markt kommen werden, wurden bereits mit der erweiterten 5G-Netzwerkemulationslösung von Keysight getestet und verifiziert, basierend auf der UXM 5G Wireless Test Platform des Unternehmens. Zu den Meilensteinen der Branche gehören die erste Demonstration eines IP-Datendurchsatzes von 10GBit/s im Downlink (DL) im Juni 2021 und die erste Demonstration eines IP-Datendurchsatzes von 3,5GBit/s im UL im Januar 2022.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.