Bei der Digitalisierung von Unternehmen nimmt die Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation zunehmend eine tragende Rolle ein. Dies stützt die aktuelle Studie Global ‚Cellular Machine-to-Machine (M2M) Modules Industry‘ von ReportLinker, nach welcher der M2M-Markt für M2M-Module bis zum Jahr 2026 weltweit ein Volumen von 4,5Mrd.USD erreichen wird. Für das Jahr 2020 wurde der globale Markt für M2M-Module noch auf 2,9Mrd.USD geschätzt. Die Wherever SIM GmbH ist einer der Gewinner dieser Entwicklung. Im Jahr 2021 verkaufte das Hamburger Unternehmen 77% mehr M2M-SIM-Karten als im Vorjahr.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.