Das Quectel EM12-G LTE Advanced Category 12-Modul wurde für M2M- oder IoT-Applikation entwickelt. Durch die Übernahme der 3GPP Rel. 12 LTE-Technologie liefert es Geschwindigkeiten von bis zu 600Mbps im Downlink sowie 150Mbps im Uplink. Außerdem ermöglicht der m.2-Formfaktor des EM12-G die Kompatibilität mit dem Quectel Cat 6-Modul EM06 und dem zukünftigen Cat 16-Modul EM16. Somit können Nutzer einfacher zwischen den unterschiedlichen Kategorien wechseln. Das Modul unterstützt darüber hinaus die Qualcomm IZat Location Technology Gen9HT Lite (GPS, Glonass, BeiDou, Galileo). Dadurch liefert das integrierte GNSS schnellere, genauere und verlässlichere Positionsdaten.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.