Binder stellt D-kodierte M8-Steckverbinder der Serie 818 vor. Mit Schraubverriegelung nach EN61076-2-114 sind sie für große Datenmengen ausgelegt und bieten IP67-Schutz in rauen Umgebungsbedingungen. Sie können für Ethernet-Verbindungen mit Übertragungsraten bis 100Mbit/s an IEEE802.3-konformen Cat5e-Kabeln eingesetzt werden. Der M8-Steckverbinder ist auch für PoE+ geeignet. Er ist mit vier vergoldeten, symmetrisch angeordneten Messingkontakten sowie vernickeltem Gewindering ausgestattet und mit einer Nennspannung von 63V bis 4A belastbar. Der Anschluss von Leitern mit Durchmessern von 0,14 bis 0,5mm2 erfolgt per Schraubklemme. Ausgelegt sind die Komponenten für Temperaturen von -25 bis +85°C und für mehr als 100 Steckzyklen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.