PI-Konferenz 2023

Bild: Profibus Nutzerorganisation e.V

Die Vorbereitungen für die PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation e.V. (PNO) am 22. und 23. März 2023 im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt/Main sind in vollem Gange. Das Programm der Konferenz soll die Automatisierungs-Community nicht nur über die aktuellen Fortschritte informieren, sondern auch Impulse zu den Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen geben. Am ersten Tag stehen dazu Vorträge auf der Agenda zu globalen, zukunftsorientierten Themen, der zweite Tag ist geprägt von informativen Präsentationen und Diskussionen. Insgesamt stehen 16 Blöcke auf der Agenda, die sich auf vier parallel stattfindende Tracks verteilen. Während sich die Schwerpunktthemen von zwei Tracks auf Beispiele, Trends und aktuelle Entwicklungen konzentrieren, werden PI-Experten in den zwei anderen Tracks dazu die technischen Details vorstellen, wie z.B. Profinet over TSN, Ethernet-APL, Security, IO-Link, Omlox und MTP.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.