Als Reaktion auf eine von der CISA herausgegebene Warnung kommentiert Marty Edwards, VP for OT Security bei Tenable: „Die von der US-Regierung herausgegebene Joint Advisory über fortschrittliche Tools, die für Angriffe auf industrielle Steuerungssysteme und OT-Umgebungen verwendet werden, ist besorgniserregend. Wenn Angreifer erfolgreich sind, können die Folgen eines solchen Eindringens weitreichend und potenziell verheerend sein. Wenn der Angreifer fortschrittliche Tools einsetzt, um ihr System zu stören, müssen Unternehmen im Vorfeld über die entsprechenden Mitarbeiter, Prozesse und Technologien verfügen, um ihre Umgebungen abzusichern und jegliche gefährliche Aktivität zu erkennen. Die Akteure sind offenbar in der Lage, direkt mit den in der Warnung genannten OT-Geräten zu interagieren und sie zu manipulieren. Daher ist es unerlässlich, dass Anlagenbesitzer und -betreiber diese Geräte kontinuierlich auf gefährliche Kommunikation überwachen und in Echtzeit auf Änderungen der Konfiguration oder Logik innerhalb der Geräte achten.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.