Mit dem FL-Timeserver NTP bietet Phoenix Contact eine Alternative zu internet-basierten Zeitdiensten und öffentlichen NTP-Servern. Eingesetzt wird der Zeitserver in Netzen ohne Internetzugriff oder als Fallback-Zeitserver, falls die Internetverbindung ausfällt. In einem wasserdichten Outdoor-Gehäuse mit integrierter Antenne empfängt das Gerät GPS-, Galileo- oder Glonass-Signale und stellt die Uhrzeit im Netzwerk über NTP und bei Bedarf auch die Geo-Positionsdaten über NMEA jedem Netzwerkteilnehmer zur Verfügung. Die Versorgung erfolgt über PoE oder 24VDC.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.