Für die Automatisierung von Laser-Markieranlagen und Handarbeitsplätzen hat Zeltwanger die Anlagenplattform X-Load Cobot entwickelt. Die Standardausführung besteht aus einem Tisch, einem kollaborierenden Roboter und einem Tray-Wagen für die Lagerung der Bauteile. Eine Ergänzung auf bis zu drei Tray-Wagen ist möglich. Die Verwendung von Tray-Wagen hat den Vorteil, dass diese dezentral in der Fertigung beladen werden können. Durch die Möglichkeit, Trays bzw. Einzelteile zu handhaben, wird eine Reduktion der Taktzeiten erreicht. Die Plattform wurde so flexibel gestaltet, dass sie mit einer Vielzahl an Laser-Markieranlagen kombiniert werden kann.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.