Helukabel hat seine Ethernet-Leitungen der Serie Profinet mit UL-Zertifizierungen versehen, sogenannten AWM-Styles (Appliance Wiring Material). Diese aus der Maschinen- und Geräteverkabelung stammenden Richtlinien stellen die gewünschte höhere Spannungsfestigkeit der Leitungen sicher und erlauben den entsprechenden Aufdruck, der für die erfolgreiche Abnahme erforderlich ist. Dies ist jedoch kein Freibrief, Datenleitungen ohne weiteres gemeinsam mit Stromleitungen zu verlegen. Denn die UL-Zulassung beinhaltet zwar eine Spannungsfestigkeitsprüfung, jedoch keine Prüfung der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Deshalb gilt trotz der erweiterten Zertifizierung, dass Daten- und Stromleitungen möglichst getrennt oder mit Abstand zu verlegen sind. Ist eine gemeinsame Verlegung etwa aus Platzgründen unumgänglich, sollte der Installateur unbedingt eine EMV-Prüfung vornehmen, um etwaige Störungen zu vermeiden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.