Kithara hat die Unterstützung für 100GBit-Ethernet bekanntgegeben. Mit Version 11.02 des Echtzeitbetriebssystems RealTime Suite lässt sich so für die Netzwerkkommunikation eine Datenrate von bis zu 100GBit pro Sekunde umsetzen. Innerhalb der Software sind nun PCIe-Netzwerkkarten mit dem Ethernet Controller E810 von Intel im Echtzeitkontext nutzbar. Aufbauend auf der Unterstützung für 40GBit-Karten, deren Hardwareschnittstelle eine ähnliche Grundstruktur besitzt, wurde nun auch die 100GBit-Ethernet-Marke erreicht. Die Echtzeit-Unterstützung von 100GBit-Ethernet gegenüber 40GBit-Ethernet unterscheidet sich auch in den verwendeten Typen von optischen Transceivern. Während bei der 40GBit-Ethernet-Unterstützung der QSFP+-Transceiver (4×10GBit/s) zum Einsatz kommt, wird für 100GBit-Ethernet die QSFP28-Variante verwendet.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.