Omron hat die Erweiterung seiner Industrieautomatisierungslösungen der RT1-Serie für industriellen Fernzugriff bekanntgegeben.
Omron hat die Erweiterung seiner Industrieautomatisierungslösungen der RT1-Serie für industriellen Fernzugriff bekanntgegeben.
PI hat ein Whitepaper erstellt, in dem die Entstehung und die Rolle von Informationsmodellen aus unterschiedlicher Sicht beleuchtet werden.
Softing plant den Launch seiner EdgePlug-Produktfamilie für das Siemens Industrial Edge Ecosystem und ist damit einer der ersten 3rd-Party-Anbieter auf dem dazugehörigen Industrial Edge Marketplace, einer offenen Software-Plattform, die IT und Software für den Shopfloor einfach, skalierbar und verwaltbar machen soll.
Um die interoperable Kommunikation in der Branche für Integrated Assembly Solutions voranzutreiben, hat der Fachverband VDMA Robotik + Automation nun eine OPC-UA-Spezifikation für die Branche veröffentlicht.
Bild: ConiuGo GmbH
Der VDE skizziert in seinem neuen Positionspapier ‚Joint Communications & Sensing‘, weshalb JC & S als maßgebliche Technologie für deutsche und europäische Schlüsselindustrien zu sehen ist.
Mit dem DSR-211-450 erweitert Digicomm sein Portfolio an Routern für das 450MHz-Funknetz um eine migrationsfähige Lösung.
Kürzlich fand das 20. Treffen der Halbleiter-Arbeitsgruppe der Ethercat Technology Group (ETG), der so genannten TWG Semi, statt. Bei dem digitalen Treffen wurde ausnahmsweise nicht nur gearbeitet, sondern auch gefeiert.
Die Produktfamilie FL Switch 1000NT von Phoenix Contact wird weiter ausgebaut und um neue Varianten mit erweitertem Temperaturbereich sowie Zulassungen für die Prozessindustrie und maritime Anwendungen ergänzt.
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.
Der Hype um Chatbots mit künstlicher Intelligenz ist groß.
Rohde & Schwarz Cybersecurity und das dtec.bw-geförderte Projekt MuQuaNet haben ein Schlüsselmanagementsystem entwickelt, das QKD-Schlüssel in Netzwerkverschlüsseler integriert.
Der Cybersecurity-Spezialist Otorio, berichtet über kritische Schwachstellen, die Wireless-IIoT-Geräte für die Remote-Code-Ausführung über die Cloud anfällig machen.
Unternehmen müssen jederzeit auf einen Cyber-Angriff vorbereitet sein.
RT-Labs kündigt die Markteinführung von U-Phy an, einer softwarebasierten Lösung, mit der Entwickler von Industriekomponenten auf Open-Hardware-Designs zwei der meistgenutzten industriellen Kommunikationsprotokolle implementieren können: Profinet und Ethercat.
Cradlepoint stellt die Software-Erweiterung NetCloud Exchange vor und integriert sie in seine cloudbasierte Management-Lösung NetCloud Manager.
Die Vorbereitungen für die PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation e.V.
Für Geräte in anspruchsvollen Einsatzumgebungen hat Harting eine IP65/67-geschützte Variante des IX Industrial-Ethernet-Steckverbinders präsentiert.
Marco Gerhard wurde Mitte November zum Geschäftsführer der Eltec Elektronik ernannt.
Die Profinet-Gateways für die LB- und FB-Remote-I/O-Systeme von Pepperl+Fuchs unterstützen die Kommunikation über HART auf den Geräteleitungen und integrieren beliebige Daten aus dem Gerät mit einer nahtlosen Einbindung der Prozessdaten in jedes Engineering- oder Plant Asset Management-System.
Kontron stellt eine neue All-in-One-Lösung für Assetmanagement und Fernwartung vor, die IT und OT miteinander verbindet.
AMD und Viettel High Tech geben den erfolgreichen Abschluss eines 5G-Mobilfunknetz-Feldversuchs bekannt, der von Viettel durchgeführt wurde und auf AMD-Xilinx-Zynq-UltraScale+-MPSoC-Bausteinen basiert.