SPS-MAGAZIN 1 (Januar/Februar) 2022

Bild: BMR GmbH
Bild: BMR GmbH
Wissen, was der Motor macht…

Wissen, was der Motor macht…

Ein Kernpunkt in der smarten Fabrik ist die Überwachung und Kontrolle von Fertigungs- und Bearbeitungsprozessen. Die von BMR entwickelte Monitoring-Lösung MotorView setzt genau da an und bietet eine leistungsstarke Lösung zur Integration eines Prozessüberwachungssystems bei Umrichtern und Motoren.

mehr lesen
Bild: Baumüller Nürnberg GmbH
Bild: Baumüller Nürnberg GmbH
Mehr Effizienz 
beim Pillen pressen

Mehr Effizienz beim Pillen pressen

Pharmaproduzenten fordern hochflexible, leistungsstarke Maschinen mit Containment-Paket und großem Output. Gleichzeitig sind immer öfter nachhaltige und energieeffiziente Konzepte gefragt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Deshalb wurde die neue Tablettenpresse F30i von Fette Compacting mit einem energieeffizienten Antriebssystem ausgestattet. Die Basis dafür legt das Motoren- und Umrichterportfolio von Baumüller.

mehr lesen
Bild: acatech - Dt. Akademie der Technikwissenschaften
Bild: acatech - Dt. Akademie der Technikwissenschaften
Impulsbericht: Industrie4.0 für die Gestaltung der Zukunft

Impulsbericht: Industrie4.0 für die Gestaltung der Zukunft

Im neuen Impulsbericht „Industrie 4.0-Forschung für die Gestaltung der Zukunft“ stellt der Forschungsbeirat der Plattform Industrie 4.0 eine Analyse des Status quo der Industrie-4.0-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland vor und leitet daraus eine Grundlage für die strategische Weiterentwicklung von Forschungsaktivitäten ab.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Festo SE & Co. KG
Bild: Festo SE & Co. KG
‚Technologische Basis‘

‚Technologische Basis‘

Das Motion Terminal von Festo vereint verschiedene neue Technologien – von der Piezotechnik bis zum App-basierten Funktionsspektrum. Es soll die Basis liefern, um Pneumatik smart und einfach regelbar zu machen. Wie weit ist dieses Ziel bereits erreicht? Das SPS-MAGAZIN hat bei Dr. Ansgar Kriwet, im Festo-Vorstand für die Entwicklung verantwortlich, nach dem aktuellen Stand gefragt.

Bild: Heidrive GmbH
Bild: Heidrive GmbH
Kompakt integriert

Kompakt integriert

Dass der Trend zu automatisierten Prozessen und autonomen mobilen Einheiten in der Intralogistik ungebrochen ist, lässt sich auf der Logimat vom 25. bis 27. April in Stuttgart wunderbar beobachten. Entsprechend setzt auch Heidrive auf der Fachmesse seinen Fokus auf Antriebslösungen für fahrerlose Transportsysteme.

Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Am Puls der Zeit – mit ASi-3

Am Puls der Zeit – mit ASi-3

Pepperl+Fuchs bringt ein neues ASi-Gateway auf den Markt – und setzt dabei ganz bewusst auf das weit verbreitete und etablierte ASi-3-System. In Verbindung mit modernen Technologien versprechen die
Geräte neue Möglichkeiten. Der Autor erklärt auch die Gründe, warum die neue ASi-5-Technologie dafür nicht in Frage kommt.